Ihr Arbeitgeber hilft Ihnen
bei der Altersvorsorge.
Nehmen Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer Ihre Altersvorsorge selbst in der Hand. In Partnerschaft mit Ihrem Arbeitgeber können Sie mit der betriebliche Altersversorgung einfach Ihre Versorgungslücke schließen.
Vorsorge wie Sie sie brauchen!
Entdecken Sie die modernste Form der Altersvorsorge! Renditestark - Sicher- Flexibel - über 180 Jahre Erfahrung
Wie funktioniert betriebliche Altersvorsorge?
Erstellen Sie hier ganz einfach Ihr individuelles Beispiel:
Mit wenigen Klicks erkenne Sie Ihren individuellen Vorteil.
So funktioniert die bAV
Das Konzept der betrieblichen Altersvorsorge (kurz bAV) gibt es seit über 180 Jahren ( 1832 die "Gute Hoffnungshütte" - 67 Jahre bevor durch Bismark die gesetzliche Rente eingeführt wurde.)
Der Arbeitgeber fördert die bAV.
Ihr Arbeitgeber fördert Ihre Altersvorsorge mit bis zu 20%.
Der Staat fördert die bAV.
Mit der Entgeltumwandlung können Arbeitnehmer einen Teil ihres Bruttogehalts steuer- und sozialabgabenfrei in die betriebliche Altersvorsorge investieren.
Maximale Flexibilität
Sie behalten immer das Steuer in der Hand. Egal ob Elternzeit, ein Sabbatical oder die Höhe der Beiträge.
So einfach funktioniert eine Entgeltumwandlung


Die Vorteile der bAV liegen auf der Hand.

Was ist die betriebliche Altersversorgung?
Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist der Sammelbegriff für alle finanziellen Leistungen, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zur Altersversorgung, Versorgung von Hinterbliebenen bei Tod oder zur Invaliditätsversorgung bei Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit zusagt.
Betriebsrenten sind für viele Arbeitnehmer eine sinnvolle Möglichkeit, Einbußen in der gesetzlichen Rentenversicherung zu kompensieren.
Das Angebot an Sie: DIE DIREKTVERSICHERUNG
Die Direktversicherung ist der unkomplizierteste und gängigste Durchführungsweg. Hier entspricht das Versorgungsversprechen direkt dem abgeschlossenen Versicherungsvertrag. Der Arbeitgeber schließt diesen bei einer Versicherungsgesellschaft für seine Angestellten ab. Im Versorgungsfall werden die Leistungen direkt an den begünstigten Angestellten oder seine Hinterbliebenen ausbezahlt.
Direktversicherungen eignen sich auch für kleinere Unternehmen. Vor allem wegen ihrem geringen Verwaltungsaufwand und den niedrigen finanziellen Risiken. Der Arbeitnehmer erhält hierbei die garantierte Versicherungsleistung.
Zusätzlich kann er bei einer günstigen Kapitalmarktlage an den Überschüssen der Versicherungsgesellschaft partizipieren. Einen weiteren Vorteil für Angestellte stellt die unkomplizierte Übertragung bei einem Jobwechsel dar – sofern der neue Arbeitgeber damit einverstanden ist. Ist der neue Arbeitgeber damit nicht einverstanden, kann der Vertrag auch privat fortgeführt werden.
Allerdings muss erwähnt werden, dass dieser Durchführungsweg in der Höhe der möglichen Absicherung eingeschränkt ist:
Steuerlich begünstigt sind nur Beiträge bis zu einer Höhe von maximal 8% der Beitragsbemessungsgrenze (West) in der gesetzlichen Rentenversicherung. In 2021 sind das 568 Euro monatlich.
Sie haben die Wahl: Sie können sich für eine klassische Anlage mit garantiertem Rechnungszins entscheiden.
Oder Sie wählen eine fondsgebundene Absicherung, mit der Sie die Chancen des Kapitalmarkts stärker nutzen. Darüber hinaus können Sie eine indexorientierte Anlage wählen.
Dabei kombinieren Sie die Sicherheit einer klassischen Rentenversicherung mit den Renditechancen der optionalen Indexpartizipation.
Innovative Produktpalette – von klassisch über fondsgebunden bis indexorientiert
Erhöhte Rente im Pflegefall oder x-mal mehr Rente bei schwerer Krankheit möglich
Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen optional wählbar
Bei allen Produkten profitieren Sie von flexiblen Auszahlungsoptionen. Damit haben Sie ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit zum Rentenbeginn. Abhängig von Ihrer Lebenssituation können Sie sich flexibel zwischen mehreren Optionen entscheiden.
Der Anlagemotor Ihrer bAV
Sie bestimmen den Anlagemotor der Ihre bAV antreibt
Dabei stellen Sie eine individuelle Lösung zusammen oder nutzen das Know-How der Experten der LV1871.
ENTSCHEIDEN SIE SELBST ÜBER IHRE FONDSAUSWAHL
Die LV 1871 stellt Ihnen eine hochwertige sowie geprüfte ETF- und Fonds-Palette zur Verfügung. Aus über 150 Fonds können Sie mit Hilfe unserer Profi-Tools Ihr ganz individuelles Portfolio zum Vermögensaufbau erstellen.
Exklusive Portfolio-Lösungen für Ihre bav
Die Kapitalanlageexperten der LV1871 haben für Sie vier Anlagestrategien konzipiert:
- die Expertenpolice,
- das ETF-Portfolio Plus,
- die Strategie Nachhaltigkeit und
- die neue LV 1871 Klimarente.
Wir kümmern uns um Ihre Anlage - Sie lehnen sich zurück.

So sieht eine Gehaltsabrechnung
mit und ohne bAV aus:



Lernen wir uns kennen.
In einem 30 minütigen Online Termin lernen wir uns per Teams-Meeting kennen und klären alles Ihre individuellen Fragen.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren persönlichen, individuellen Vorschlag.
fAQ
"Frequently Asked Questions"- oder "häufig gestellte Fragen"
Ihr Arbeitgeber erteilt Ihnen ein Versorgungsversprechen. Hierfür wird bei der WWK Lebensversicherung a. G. durch ihn eine Direktversicherung abgeschlossen, die im Versorgungsfall die Leistungen aus dem Versorgungsversprechen erbringt. Die Beiträge werden bei Entgeltumwandlung direkt von Ihrem Bruttogehalt steuer- und sozialversicherungsfrei an die gewählte Versicherung entrichtet.
Mit einer Direktversicherung können mögliche finanzielle Engpässe im Fall einer Berufs-/ Erwerbsunfähigkeit verhindert werden. Zusätzlich profitiert man von der staatlichen Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung.
Sie als Arbeitnehmer bestimmen, wie Sie den Vertrag ausgestalten. So können Sie Leistungen für die Altersrente, für eine Berufsunfähigkeitsabsicherung und Hinterbliebenenschutz vereinbaren. Flexibel sind Sie auch bei der Beitragshöhe für Ihre Altersversorgung. Auf Wunsch können Sie mit etwas niedrigeren Beiträgen starten und sie im weiteren Verlauf anpassen.
Seit 2002 haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Mit der Direktversicherung können Sie diesen Anspruch als Unternehmer einfach und ohne großen Verwaltungsaufwand erfüllen.
Die Allgemeinen Informationen zum Altersversorgungssystem sowie weitere Information nach §§ 234l, 234m und 234n Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) erhalten Sie hier .